Meine Heimat hat einen großen Platz in meinem Herzen. Familie, Freunde, der Ort an dem ich aufgewachsen bin – das alles ist 500 km weit weg. Manchmal kommt da schon ein wenig Heimweh auf. In einer kleinen Blogreihe „Heimweh-Kulinarik“ hole ich mir das Heimat-Gefühl auf den Teller zurück. Mit Rezepten von meinen Omas und Weinen von Ludwig von Kapff wird in den nächsten Wochen Hunsrücker & Pfälzer Essen gekocht & genossen. Alle Weine, die mir zur Verfügung gestellt wurden, kommen aus der Region, aus der ich stamme. Naja fast. Auf dem buggelischen Hunsrück würde keine Weinrebe überleben. Aber der Hunsrück ist umgeben von Rhein und Mosel (und Nahe, Saar und Rheinhessen sind auch gleich um die Ecke). Wein darf also nicht fehlen und ist eben auch ein Stückchen Heimat.
Heute gibt es Pfälzer Zwiebelkuchen (der Hunsrücker würde „Zwiwwelekuche“ sagen) mit einem feinen Riesling von der Mosel.
Ich durfte das Team von Ludwig von Kapff bereits beim Blogger Event in Hamburg kennen lernen. Umso mehr habe ich mich über eine Kooperation gefreut und wusste, dass sie mir für meine Heimweh-Kulinarik Reihe wundervolle Weine auswählen würden.
Der Blauschiefer Riesling vom Weingut Markus Molitor ist frisch, leicht & fruchtig und herrlich süffig.
Etwas professioneller und wunderschön poetisch formuliert: „Im Bukett Zitrusfrüchte, Pfirsich und frische Äpfel, am Gaumen belebende, rassige Säure, feiner mineralischer Nachhall…“ (Ludwig von Kapff Weinempfehlungen 2015/2016)
[yumprint-recipe id=’3′]
Dieser Blogpost ist in Kooperation mit Ludwig von Kapff entstanden.
0
Schreibe einen Kommentar