[Werbung ohne Auftrag]
Das ist der erste Teil meiner New York City Tipps: Die Klassiker in Manhattan.
Wenn ihr eure erste Reise nach NYC plant, solltet ihr diese Evergreens auf keinen Fall verpassen – sie sind nicht umsonst die am meisten fotografierten Orte der Welt.
Hello Big Apple, es gibt sooo viel zu sehen…
Die wenigsten von euch werden wahrscheinlich mehrere Wochen in der Stadt verbringen. Deswegen heißt es: Prioritäten setzen!
Hier kommen DIE Highlights, die wir auch nach zwei (für Robert waren es schon drei) New York Besuchen immer noch am sehenswertesten finden.
Der perfekte erste Tag in New York City
Entspannt in den Tag starten: Frühstück im Central Park
Ich liebe New York und genieße den Trubel und die Lebendigkeit sehr. Ich kann aber auch absolut verstehen, wenn Leute sagen, dass die Stadt anstrengend und stressig ist. Deswegen startet euren Tag ganz entspannt. Auch wenn ihr viel in die Tage reinquetschen wollt, bringt es keinem was, wenn ihr total gestresst durch die Straßen hetzt.
Der beste Ort, um den Tag in Manhattan gemütlich zu starten, ist der Central Park. Besorgt euch einen Kaffee und ein Sandwich und macht ein Picknick in der grünen Oase mit Blick auf die unfassbaren Skyscraper.
Häuserschluchten und die Oldies unter den Wolkenkratzern: 5th Avenue
Nach einem gemütlichen Frühstück im Central Park könnt ihr die 5th Avenue hinunter spazieren. Bei so einem “kleinen Spaziergang” spürt man erst so richtig die Dimensionen dieser riesigen Stadt (vor allem an den Füßen ;)). Vom Traditions-Kaufhaus Bergdorf Goodman, vorbei am Empire State & Flatiron Building bis zum Washington Square Park ist man (ohne Zeit fürs Fotografieren eingerechnet) immerhin schon eine ganze Stunde unterwegs – und das ist nur ein Teil der 5th Avenue.
Bei diesem Spaziergang kommt ihr vorbei an
- Rockefeller Center
- New York Public Library
- Bryant Park
- Empire State Building
- Flatiron Building
- Parsons School of Design
- Washington Square Park
So gemütlich: Spaziergang durch Greenwich Village
Neben der geschäftigen 5th Avenue ist es so entspannend, auch mal durch die kleineren Wohnviertel zu laufen. Die kleinen Straßen im Greenwich Village sind gesäumt von Bäumen und man entdeckt immer wieder hübsche kleine Cafés oder Läden. Für alle Sex and the City Fans ein Muss: Carrie Bradshaw’s Apartment (66 Perry St) und die Magnolia Bakery mit ihren zauberhaften Cupcakes.
Modern Manhattan: Durch den Meatpacking District zur Highline
Eins meiner absoluten Lieblings Viertel in Manhattan ist der Meatpacking District. Die industrielle Vergangenheit vermischt sich mit modernen Shops & Cafés und natürlich der mittlerweile weltberühmten High Line.
In den 90er Jahren bezogen viele Designfirmen die leerstehenden Industriegebäude und schafften dadurch die Grundlage, dass der Meatpacking District heute eines der trendigsten Viertel New Yorks ist.
2006 begann der Umbau der ehemaligen Güterzug Schienen zu einer modernen Parkanlage: Der High Line.
Heute kann man dort wunderbar spazieren gehen und in die Häuserschluchten Manhattans reinfotografieren oder auch einfach mal die Seele baumeln lassen.
Wenn ihr die ganzen 2,3 km gehen wollt, plant genug Zeit ein. Ansonsten ist der erste Abschnitt vom Whitney Museum of American Art bis Höhe W 17th Street der schönste Teil (und auch der beliebteste).
Restaurants, Cafés und Bars auf dieser Route:
- Jack’s Wife Freda
- Blind Tiger Ale House
- Magnolia Bakery
- Shake Shack Madison Square Park
- 230 Fifth Skybar
- Momofuku Nishi
Das sollte auf jeden Fall auf eurer NYC Bucket List stehen:
- U Bahn Station World Trade Center/Oculus
- One World Trade Center
- 9/11 Memorial
- Hudson River/Pier 15
- Staten Island Ferry, kostenlos (inkl. Blick auf die Freiheitsstatue)
- Battery Park
- 230 Fifth Skybar mit perfektem Blick auf das Empire State Building
- Ivan Ramen
Do’s and Don’ts
- Lieber “Top of the Rocks” statt Empire State Building: Für mich gehört das Empire State Building zu der ikonischen Skyline Manhattans dazu. Deswegen lieber auf die Aussichtsplattform des Rockefeller Centers gehen, um das Empire State auch inmitten der Skyline sehen zu können.
- Reduzierte Broadway Tickets bei TKTS kaufen. 2013 haben wir das Disney Musical “Newsies” im “The New Amsterdam Theatre” am Broadway gesehen. Über tkts bekommt ihr kurzfristig recht günstige Tickets für alle Broadway Shows. Lasst euch auch auf die neuen, in Deutschland unbekannten Shows ein – dafür bekommt man noch einfacher Tickets. Checkt dafür einfach die neuen Shows aus, die einen Tony Award bekommen haben, oder dafür nominiert waren.
- Anstatt eine teure Circle Cruise auf dem Hudson River zu buchen, lieber mit der kostenlosen Staten Island Ferry fahren und einen Blick auf die Freiheitsstatue werfen. Wunderschöne Manhattan Skyline mit One World Trade Center inklusive.
- Wenn Touri, dann aber richtig: Hop On Hop Off – Für alle, die unbedingt so viel wie möglich sehen wollen, kann ich die Hop on Hop Off Touren absolut empfehlen. Es ist natürlich touristisch ohne Ende, aber auf dem oberen Deck des Busses bei schönem Wetter macht es auch einfach unheimlich viel Spaß durch die Stadt gefahren zu werden und alles erstmal auf sich wirken zu lassen.
- Die U Bahn ist die beste und schnellste Möglichkeit von A nach B zu kommen. Für alle weiteren Strecken sind Lyft und Uber eure besten Freunde.
- Vor allem am Wochenende ist es unheimlich schwer einen Tisch zum Frühstück/Brunch zu bekommen. Sucht euch schon am Vortag etwas raus und reserviert einen Tisch. Das geht bei den meisten Cafés und Restaurants ganz easy online über opentable.
Na, bekommt ihr jetzt auch schon Fernweh? Mir geht es jedenfalls so…
Als nächstes nehme ich euch mit nach Brooklyn <3
3
Schreibe einen Kommentar