It seems that your website doesn’t have a menu. Please create one here: Menus

Flüge finden, vergleichen und buchen

Willst du bereits zuhause das gute Gefühl, dass dein bevorstehender Flug zum Einen günstig ist und zum Anderen auch alles mit deinen Tickets, Gepäck & Sitzplätzen easy passt? Dann helfen dir diese Tips für die Recherche & Buchung:

Die Suche

Für die Suche nach dem idealen Flug an dein Traumziel bieten sich eine Menge an verschiedener Suchportale an. Zwei, die wir gerne nutzen, sind momondo.de (auch sehr schön als Mobile App) und skyscanner.de

Bei beiden bekommst du schnell eine Übersicht zu den verfügbaren Verbindungen samt Preisvergleich, Anzahl der Stops und allen anderen wichtigen Details wie Inklusivgepäck.

Wenn du etwas flexibel bist, lohnt es sich generell, mit den Abflug- und Ankunftstagen ein wenig zu “jonglieren” - dies kann sowohl ordentlich an der Preisschraube drehen als auch einfach die besseren Verbindungen ausmachen – wer will schon um 3:00 nachts im Winter am Flughafen stehen müssen?! Außerdem sind wir absolute Fans von Direktflügen. Inzwischen ist es einfach so, dass bei jedem Anschlussflug eine gewisse Unsicherheit on top kommt, ob man den Anschluss entspannt bekommt, über den Flughafen hetzen muss oder sogar den Flug komplett verpasst. Dazu die Unsicherheit mit dem aufgegebenen Gepäck - dazu später mehr zum Thema “Handgepäck”.

Es lassen sich auf den Portalen viele nützliche Filter und Optionen setzen - sollten anfangs beispielweise viel zu viele Suchergebnisse auch einprasseln - bei Verbindungen wie FRA-NYC kann das schon mal der Fall sein.

So kannst auch die erwähnten Abflugzeiten auf einen angenehmen Bereich wie z.B. 11:00 morgens bis 20:00 abends schieben oder dir nur Direktflüge anzeigen lassen.

Spiele die geplante Reise einfach kurz in Gedanken durch: Gibt es z.B. jemanden, der dich unter der Woche nach Feierabend zum Flughafen fahren und einfach rauswerfen kann? Dann sparst du viel Stress und ein Flug in den Abendstunden verspricht einen guten Start deines Trips.

Oder hast du mit manchen Airlines weniger gute Erfahrungen gemacht? Dann filtere diese auch heraus und schaue, was sich für dich am Ende stimmig anfühlt als Kombination.

Sobald du die für dich perfekte Verbindung gefunden hast, lohnt sich die Überlegung, den Flug direkt bei der Airline zu buchen anstatt beim günstigsten Anbieter - auch wenn dies vielleicht ein wenig teurer ist.

Gründe dafür sind:

  • Oft ändern sich die angezeigten Preise nachdem man auf den Link zum Anbieter geklickt hat
  • Es kommen noch Gebühren für die meisten Zahlungsarten on top
  • Die Gepäckbestimmungen sind oft recht undurchsichtig
  • Sollten Probleme entstehen wie notwendige Umbuchungen, ist dies bei der Airline direkt viel einfacher als den Weg über ein Buchungsportal gehen zu müssen

Die Buchung

Nun angekommen auf der Buchungsseite der Airline, lohnt sich immer ein Blick auf alles, was inklusive ist oder extra kostet.

Die meisten Airlines verlangen inzwischen nicht gerade wenig für eine Sitzplatzreservierung im Voraus.

Diese kann man sich - vor allem wenn man alleine oder zu zweit fliegt - lieber sparen und einfach besser wie folgt vorgehen: Auf seatguru.com gibt man die Flugdaten ein und bekommt dann eine Übersicht der Kabine mit allen Sitzen und Bewertungen einzelner sehr angenehmer und auch eher unangenehmeren Sitzplätzen. So kann man sich schon vorab ein paar “Favorites” aussuchen - wie zB nicht zu nah am WC und dafür 2 Plätze am Fenster. Wenn man dann vor dem Abflug früh online eincheckt, stehen die Chancen gut, dass man diese Wunschplätze auch “umsonst” bekommt und lieber ein paar Euro für einen Drink am Flughafen gespart hat.

Die Airline hat dein Gepäck verloren? Nicht bei uns! Nein ehrlich - wir sind einfach sehr große Freunde von Fliegen mit Handgepäck: Die Kosten für Aufgabegepäck sind mittlerweile schnell bei 100€ und mehr pro Person und gesamten Flug.

Vorteile von Handgepäck:

  • Wir haben “immer alles bei uns” - und das gibt auch ein gutes Gefühl
  • Wir packen leicht und machen uns viele Gedanken darüber, was auf einer Reise auch gerne zuhause bleiben darf - oder was man easy vor Ort kaufen kann
  • Wir sparen beim Abflug Zeit und Stress, da wir am Check In Schalter vorbeispazieren können
  • Wir sparen bei der Ankunft viel Zeit, da wir mit dem Handgepäck einfach aus dem Terminal herauslaufen und nicht unnötig Zeit am/zum Gepäckband verschwenden

Unsere To Go Kombi ist bei fast allen Trips - und dazu gehören Fernreisen wie nach Südafrika, Kalifornien & Kanada: Ein Standard Handgepäckstrolley mit den meisten Klamotten (+ Elektronik wie Kabel und Adapter, die während der Reise nicht gebraucht werden) & ein großzügiger Rucksack (mit für uns “lebenswichtigen” Dingen wie Kamera, Kosmetik, Schal, Mütze, Hoodie, Wasserflasche, Snacks, gute Kopfhörer). "Bulky" Dinge wie Sneaker und dicke Pullover haben wir während dem Flug direkt an oder im/am Rucksack griffbereit - Stichwort Klimaanlage!
Auf der Reise kaufen wir nicht viele unnötige Dinge - kleine Andenken reichen auch und bringen viel mehr Freude als die Holzgiraffe, die durch die Flugzeugkabine geschleift werden muss ;)

Zum Thema "Reisen mit Handgepäck" kommt bald noch ein ausführlicher Artikel.

Bonus Tip: Solltest du komplett flexibel sein, was deine nächste Flugreise angeht, lohnen sich 2 Dinge:

  1. In der momondo App gibt es den Button “Explore” - hier wird dir eine Weltkarte angezeigt und darauf Ziele, mit den günstigsten Preisen aktuell. Wählst du ein Ziel dann an, wird dir ein Zeitraum für die Reise angezeigt - macht Spaß und lässt einen über den “Tellerrand” schauen.
  2. Melde dich bei Jack’s Flight Club zum Newsletter an - hier bekommst du quasi “vorsortiert” immer wieder spannende Deals zu verschiedenen Zielen - deine Abflugregion kannst du am Anfang festlegen. Eine “Upgrade” Version dieses kostenlosen Dienstes gibt es auch - für einen festen Beitrag bekommst du so noch mehr Deals von Jack’s Flight Club in deine Inbox.