It seems that your website doesn’t have a menu. Please create one here: Menus

Essentials für den Langstreckenflug

Ok, sind wir mal ehrlich: Wer sitzt schon gerne 12 Stunden lang in einem eher unbequemen Sitz

auf 30.000 Fuß über dem Meeresspiegel rum?

Um die Reisezeit auf Langstreckenflügen so angenehm wie möglich zu machen, teile ich hier meine Tipps mit dir, die sich in den letzten Jahren bewährt haben.

Komfort & Praktisches

  • Schal/Tuch: Ich nehme gerne meinen großen Schal mit, der mich nicht nur vor der Klimaanlage schützt, sondern auch direkt als Decke umfunktioniert werden kann (und auch perfekt im Urlaub als Picknickdecke fungiert).
  • Schlafmaske oder Mütze, um ohne störende Bildschirm- oder Flugzeuglichter schlafen zu können
  • Ohropax oder Noise Cancelling Kopfhörer
  • Nackenkissen oder Reisekissen
  • Desinfektion: Ich hab gerne ein Gel oder Spray für die Hände und Tücher für Klapptisch und Bordtoilette dabei
  • Gesichtsspray: Für eine kleine Erfrischung perfekt. Im Flugzeug praktischer und hygienischer als Cremes. (Ich fülle mir gerne mein liebstes Gesichtswasser von Paopao in ein wieder befüllbares Reisefläschchen ab)
  • Augentropfen (und Nasespray): Ich neige bei Langstreckeflügen zu trockenen Augen. Obwohl ich im Alltag damit keine Probleme habe und auch keine Brillen- oder Kontaktlisenträgerin bin, finde es sehr angenehm gute Augentropfen dabei zu haben. Bei trockener Nase ist ein Meerwasserspray sehr praktisch.
  • Warme Socken
  • Schuhe in die du schnell reinschlüfen kannst für den Gang zur Toilette
  • große, wiederbefüllbare Wasserflasche um, gerade über Nacht, genug zum Trinken zu haben.
  • Toiletten Essentials in einer kleinen Tasche (optimalerweise mit der Möglichkeit sie aufzuhängen) zusammengepackt und griffbereit zu haben. Was kann dazu gehören? Deo, Zahnbürste und Zahnpasta, Desinfektionstücher und Spray, Gesichtsspray, Augentropfen, Kontaktlisen inkl. Zubehör, Periodenartikel, Medikamente

Entertainment

Neben den Üblichen Verdächtigen, wie zum Beispiel ein Buch zu lesen oder das On Board Programm zu streamen, habe ich dir hier meine liebsten Apps für Langstreckenflüge zusammengeschrieben:

  • Magazine Offline lesen über Reedly. Eine riesen Auswahl an nationalen und internationalen Magazinen und Zeitungen. Mehr Informationen zu Readly, meine Lieblinsmagazine und warum ich es so liebe, findest du hier.
  • Hörbücher offline hören über Bookbeat
  • Podcasts offline hören über Apple Podcasts und Spotify
  • Musik hören über Spotify
  • Netflix offline schauen (eine Auswahl an Filmen und Serien ist für den Download verfügbar)
  • Kindle oder die Kindle App auf dem Ipad (hier gibt es auch die Möglichkeit, sich kostenfreie Bücher und Magazine zu leihen als Amazon Prime Kunde. Diese findest du unter Free Kindle ebooks.
  • Learning by Flying: Nutze die Zeit im Flieger um die einen Kurs anzuschauen. Meine absolute Herzensempfehlung ist Masterclass. Lerne von Stars wie Natalie Portman, Metallica, Dan Brown und Co. alles über Schauspiel, Schreiben, Gärtnern, Mexikanisches Kochen und viel mehr.
  • Pocket (App): Hier kannst du Online Artikel von deinen liebsten Seiten, Blogs und Magazinen fürs spätere offline Lesen speichern

Technik

  • Kopfhörer (bei Bluetooth Kopfhörern inkl. Kabel oder Adapter fürs Boardentertainment)
  • Powerbank
  • Ladekabel (mit Stecker oder Gerät zu USB + Gerät zu USBC – Pokerspiel welche Anschlüsse es zum Laden im Flugzeug gibt ;))
  • Kabelorganizer
  • Bei mir immer dabei und haben mich noch nie enttäuscht: Iphone und Ipad mit Tastatur, Apple Watch.
  • Je nachdem was im Job ansteht: Mac Book Pro 14” – für mich die perfekte Größe um produktiv von unterwegs arbeiten zu können.

Hier habe ich euch noch einige Produkte, die bei mir in Verwendung sind, verlinkt.